top of page
Besucherordnung

Um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unseren Räumlichkeiten zu ermöglichen, ersuchen wir Sie folgende Regeln zu beachten:

1. Alles, was am Dorfplatz und rund um das Café ist, steht Euch und den Kindern zur Verfügung. Bitte, passt auf die Sträucher, Bäume und Ausrüstung auf. 

2. Hilft uns, richtig den Müll zu trennen. Wenn schon Müll produziert wird, auch wenn wir so sehr daran acht geben (wir bevorzugen Glas vor Papier und Plastik, kompostierbare Materialien …), dann bitte, richtig entsorgen - diese Minute ihrer Zeit macht einen großen Unterschied im Recycling Möglichkeiten und Prozess. 

3. Schont das Spielzeug - es ist für alle Kinder da. Zerbrochenes oder schmutziges, bitte, melden, damit wir es sauber machen können oder reparieren / entsorgen können. 

4. Eltern haften für ihre Kinder. Ihr seid für Sie verantwortlich - dank Ihnen können die besser verstehen, wie gemeinsame Flächen allen dienen können und alle zusammen Spaß haben können. Folgt, bitte, die Regeln und Anweisungen und hilft den Kindern Sie zu verstehen. Oder fragt nach, wenn Ihr es nicht versteht, wir helfen gerne weiter. 

5. Hunde an die Leine. Wir lieben Eure Vierbeiner und gerne willkommen wir sie bei uns. Es ist aber sehr wichtig, dass sich bei uns jeder sicher fühlt, deswegen, bitte die Hunde an der Leine lassen und wenn nötig, nach ihnen einräumen. In inneren Räumlichkeiten sind wir ein bisschen strenger, Hunde lieber draußen lassen, wir haben sehr viele Besucher die verschiedene Allergien haben. Danke!

6. Rauchen im Café ist streng verboten. Das ganze Konzept von WunderBar versucht gesündere Alternativen zu bringen, mehr Bewegung ins Leben schaffen und Motivation in der Kommunität aktiver zu sein, sein. Da wir viele junge Besucher haben und auch das Vorbild für sie genauso wie ihre Gesundheit für uns wichtig ist, bitten wir Euch, wenn nötig, außerhalb des Gartens zu rauchen. Es befindet sich ein Aschenbecher am Dorfplatz, bitte, räumen Sie nach sich auf. Danke!

7. Spielplätze sind für alle Kinder da und wir freuen uns, dass sie so oft genutzt sind. Bitte überwacht Eure Kinder, um sicherzugehen, dass das Spiel voller Spaß und ohne Risiko ist. 

8. Die Benützung von Fahrrädern, Inlineskaters und Rollern ist im gesamten Areal nur auf eigene Gefahr gestattet. Bitte alle Fahrzeuge aus dem Weg parken, die Feuerwehr braucht immer freie Ausfahrt. 

9. Bitte nehmen Sie auf andere Gäste und Tiere im Areal Rücksicht.

Danke!

2024-07-09 Tenniscamp Besuch (3).jpeg
bottom of page